Dieses gilt auch für den geplanten Bau eines Gefahrstofflagers am Rande der Gemeinde. Aufgrund der von der Behörde bewilligten Genehmigung für einen vorzeitigen Baubeginn haben mittlerweile die Rohbaumaßnahmen begonnen.
Das Projekt haben wir am 1. Februar 2016 gemeinsam mit der Gemeinde Hillerse bei einer Informationsveranstaltung offen und voll inhaltlich vorgestellt. An diesem Abend stellten Vertreter der Raiffeisen Waren GmbH das Bauvorhaben, das umfangreiche Sicherheitskonzept und Informationen zu den zur Einlagerung vorgesehenen Stoffgruppen und Mengen vor. Die Information zur Einhaltung bestehender Gesetze und Regelwerke war ein wesentlicher Punkt. Anschließend wurden die Fragen und Anmerkungen der anwesenden Bürgerinnen und Bürgern beantwortet, erläutert und besprochen.
Nach dieser freiwilligen Informationsveranstaltung folgte eine gesetzlich vorgeschriebene, öffentliche Anhörung, bei der alle Einwände aus der Offenlegung der Antragsunterlagen besprochen und erläutert wurden.
Die Raiffeisen Waren GmbH möchte auch weiterhin eine offene Information pflegen und bietet auch zukünftig eine direkte Möglichkeit an, Fragen im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben zu stellen. Über die E-Mail-Adresse buergeranfragen@raiffeisen-kassel.de ist eine Kontaktaufnahme jederzeit möglich.
Auch telefonisch kann Kontakt über die Nummer 0561/7122-367 aufgenommen werden. Für einen regen und fairen Informationsaustausch steht das Unternehmen jederzeit gerne zur Verfügung