Um diese stressigen Situationen optimal zu meistern, bietet die Raiffeisen Waren GmbH ihren Auszubildenden zusätzliche Intensivkurse an. Dazu besuchen die Nachwuchskräfte vor den Zwischen- und Abschlussprüfungen für jeweils eine Woche das GenoHotel in Baunatal. „Dort steht für uns jeden Tag zwischen 8 und 16.30 Uhr der gesamte Stoff für die anstehenden Prüfungen auf dem Lernplan“, berichtet Sofie Augustat, Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei der Raiffeisen Waren GmbH. Durch diese gezielte und komprimierte Vertiefung fühlt sich die 21-Jährige deutlich besser auf die Prüfungen vorbereitet.
Insgesamt stehen für die Auszubildenden vier dieser einwöchigen Blöcke in ihren Ausbildungsplan – für die Nachwuchskräfte aus dem Bereich Agrar noch eine weitere Woche mit den speziellen Inhalten zur Warenkunde. Für alle geht es dabei je nach Ausbildungsjahr um Handelsrecht, Kaufverträge, Kalkulationen, Verkaufsgespräche, Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.
Sofie Augustat ist begeistert vom Angebot ihrer Ausbildungsstätte und dem GenoHotel, dass zu den besten Tagungshotels Deutschlands gehört. „Wir Auszubildenden finden hier optimale Verbindungen vor“, so die junge Frau. „Von den perfekten Räumen, der technischen Ausstattung bis hin zu modernen Arbeitsplätzen wird die Vorbereitung auf die Prüfungen so perfekt unterstützt.“ Den Abschluss einer jeden Kompaktwoche bildet eine Art Generalprobe auf die anstehende Prüfung – inklusive eines Zertifikats für das erfolgreiche Absolvieren der Vorbereitung.